Romantische Portraitmalerei in Frankfurt am Main

Frankfurt am Main

Lena Wiezorrek

Tanzen

Live Performances für Events
& kreative Auseinandersetzung mit Bewegung

Ich berate Sie gerne...

... wie Sie Bewegung kreativ und mit Leichtigkeit in Tanz umwandeln können. Mein detailiertes Angebot dazu finden Sie auf meine weitere Webseite www.tanzschule-lena.de.

Was bedeutet kreative Auseinandersetzung mit Bewegung?

Foto: Thomas Böhm
Foto: Regine Werner

Individuelle Erfahrung

Bewegung ist ein sehr persönlicher Prozess, der von körperlichen Voraussetzungen, emotionalen Zuständen und individuellen Zielen geprägt ist. Es geht darum, eigene Bewegungsabläufe zu entwickeln und diese frei und spontan zum Ausdruck zu bringen.

Foto: Regine Werner
Foto: Jörg Baumann

Körper und Geist verbinden

Durch Bewegung können wir unsere körperliche Gesundheit verbessern, unsere Stimmung aufhellen und unsere geistige Leistungsfähigkeit steigern.

Foto: Jörg Baumann
Foto: Thomas Böhm

Selbstreflexion und Entwicklung

Durch Bewegung können wir viel über uns selbst lernen. Sie ermöglicht es uns, unsere Stärken und Schwächen kennenzulernen, unsere Grenzen zu erweitern und an uns selbst zu wachsen.

Foto: Thomas Böhm
Foto: Thomas Böhm
Foto: Regine Werner

Spielen mit Formen und Räumen

Der Raum wird als Gestaltungselement genutzt, Bewegungen werden in verschiedene Formen gebracht und mit dem Raum interagieren.

Foto: Regine Werner
Foto: Petra Seidel
Foto: Regine Werner

Emotionen und Geschichten tanzen

Tanz wird als Sprache genutzt, um Gefühle, Stimmungen und Geschichten zu erzählen.

Foto: Thomas Böhm
Foto: Petra Seidel

Gesundheit

Regelmäßige Bewegung ist einer der wichtigsten Faktoren für eine gute Gesundheit. Sie stärkt das Herz-Kreislauf-System, verbessert die Muskelkraft und die Flexibilität und kann das Risiko für viele Krankheiten verringern.

Foto: Thomas Böhm

Philosophie der Bewegung im Tanz

Meine einzigartige Philosophie lädt ein, Bewegung bewusst wahrzunehmen, über sich selbst und unsere Welt auf neue Weise nachzudenken. Sie stärkt die Bedeutung von Bewegung im persönlichen Leben zu schätzen.

Foto: Regine Werner

Warum ist die kreative Auseinandersetzung mit Bewegung im Tanz wichtig?

Foto: Thomas Böhm
Foto: Thomas Böhm

Selbstentdeckung

Tanz ermöglicht es uns, uns selbst besser kennenzulernen und unsere Identität zu formen.

Foto: Thomas Böhm
Foto: Petra Seidel
Foto: Thomas Böhm

Kreativität fördern

Durch das freie Experimentieren mit Bewegung wird die Kreativität gestärkt.

Foto: Thomas Böhm

Körperbewusstsein stärken

Tanz schult die Körperwahrnehmung und verbessert die Koordination.

Foto: Thomas Böhm

Stressabbau

Tanzen ist eine wunderbare Möglichkeit, Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen.

Foto: Thomas Böhm

Soziale Kompetenz

Tanz fördert die soziale Interaktion und das Gemeinschaftsgefühl.

Musikverständnis

Die Musik ‐ Quelle der Inspiration, strukturierendes Element und ein Medium für Ausdruck von Emotionen. Durch die Verbindung von Musik und Bewegung entsteht eine einzigartige und kraftvolle Form der künstlerischen Ausdrucksweise.

Foto: Thomas Böhm